Ratgeber
Du hast eine Frage zum Thema Arbeit und Recht? Hier findest Du bestimmt die Antwort.
Kündigungsfrist zwei Wochen? So musst Du kündigen!
Kündigung persönlich übergeben - So geht’s!
So wird die Abfindung versteuert!
So muss eine Kündigung aussehen!
Kündigung wegen Krankheit: Ist das erlaubt?
Krankschreibung nach Kündigung? Alles was Du wissen musst!
So berechnest Du Deinen Resturlaub bei Kündigung!
Arbeitsvertrag kündigen per E-Mail : Geht das?
Wie schreibt man eine Kündigung? Schritt für Schritt zum perfekten Kündigungsschreiben
Betriebsbedingte Kündigung: So sicherst Du Dir Deine Abfindung
Job selber kündigen - so geht’s ohne Probleme
Was ist das Kündigungsschutzgesetz?
Kündigung erhalten - was tun?
Kündigung – Welche Rolle spielt der Betriebsrat?
Gesetzliche Kündigungsfrist: Alles was Du wissen musst!
Die Kündigung “zum Monatsende” – Was bedeutet das?
Empfangsbestätigung bei Kündigung: Muss das sein?
Sperre beim Arbeitslosengeld bekommen? So setzt Du Dich zur Wehr!
Sperrzeit und Ruhezeit beim Arbeitslosengeld – Was ist der Unterschied?
Widerspruch gegen Kündigung einlegen - So kannst Du Dich wehren!
Der erste Arbeitstag – so legst Du den perfekten Start hin!
Wie wechselt Du Deinen Anwalt?
Wieviel Rente bekomme ich? Jetzt kannst Du es online nachschauen!
So hilft Dir ein Anwalt bei der Kündigungsschutzklage!
Lohnsteuer: Steuersatz und Steuerklasse – einfach erklärt!
Wie läuft die Kündigungsschutzklage ab?
Abfindung mit 5, 10 oder 20 Jahren Betriebszugehörigkeit – Was ist möglich?
Kündigung nach Betriebszugehörigkeit: 5, 7 oder 20 Jahre?
So kündigst Du Deinen Minijob richtig
Die Kündigung aus wichtigem Grund: Was Du als Arbeitnehmer wissen musst!
Die Kündigungsfrist in der Probezeit: Einfach erklärt!
Wirst Du bald gekündigt? Fünf Anzeichen und was Du tun kannst!
Kündigung in der Ausbildung erhalten? Hilfe für Azubis!
Minijob 2025 – Was gibt’s Neues?
Abfindung: Musst Du an die Sozialversicherung zahlen?
Die Verhaltensbedingte Kündigung - Erklärung und Beispiele
Deine Kündigungsfrist beträgt “sechs Wochen zum Quartalsende”? Wir erklären es Dir!
Ratgeber: In der Elternzeit selber kündigen
Aufhebungsvertrag in der Probezeit – Lohnt er sich für Dich?
Kündigung im Kleinbetrieb: Kann ich mich wehren?
Kündigung ohne Sperre beim Arbeitsamt - was Du tun kannst!
Ordentliche und außerordentliche Kündigung: Das ist der Unterschied!
Der besondere Kündigungsschutz für Betriebsratsmitglieder
Kann ich einen Arbeitsvertrag vor Antritt kündigen?
Aufhebungsvertrag wegen Krankheit - Alles was Du wissen musst!
Mit der Altersvorsorge Steuern sparen: So holst Du Dir Geld zurück und sorgst gleichzeitig vor!
Kannst Du im öffentlichen Dienst eine Abfindung bekommen?
Kann man einzelne Teile des Arbeitsvertrags kündigen?
Die außerordentliche Kündigung des Arbeitsvertrages: Was ist das?
Die Kündigung - was ist das und wie kannst Du Dich wehren?
Mehr Themen laden



Cookie Kategorien
Diese Website verwendet Cookies zu Funktions- und Statistikzwecken. Durch Klicken auf „Alle Erlauben“ bestätigst Du, dass Du damit einverstanden bist und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben. Die Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst Du auch Deine Einwilligung jederzeit ändern.
Diese Cookies sind notwendig, damit wir Ihnen die Website anzeigen und wesentliche Grundfunktionen zur Verfügung stellen können, z.B. Seitennavigation oder die Chatfunktion.
Diese Cookies werden verwendet, um Sie und Ihre vorgenommenen Einstellungen wieder zu erkennen, wenn Sie auf die Website zurückkehren (z.B bevorzugte Sprache).
Diese Cookies werden verwendet, um die Nutzung der Website und das Verhalten der Nutzer zu analysieren.
Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Cookies ist Art 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.