Kostenlose Beratung im Arbeitsrecht: Wir helfen Dir!

Das Wichtigste in Kürze
- Beratungen durch einen Anwalt sind normalerweise teuer.
- Die Kosten für eine Erstberatung liegen beispielsweise normalerweise bei 260,10€.
- cleverklagen gibt Dir eine komplett kostenfreie Erstberatung – zu allen Fragen im Arbeitsrecht!
In diesem Ratgeber
1
Wir helfen Dir, kostenfrei!
2
Was kostet eine Beratung im Arbeitsrecht normalerweise?
3
Du brauchst eine günstige Beratung? Das sind unsere Leistungen!
Wenn es Probleme im Job gibt und der Chef sich querstellt, hilft meistens nur ein Anwalt. Rechtliche Hilfe kann aber sehr teuer werden. Deswegen verzichten viele auf Unterstützung und ziehen dann den Kürzeren. Die gute Nachricht: Bei cleverklagen bekommst Du ein kostenfreies Beratungsgespräch! Zusammen setzen wir Deine Rechte durch: Sei es ein super Arbeitszeugnis oder eine top Abfindung!
1.
Wir helfen Dir, kostenfrei!
Anwälte gehen ins Geld. Aber das muss nicht sein! cleverklagen bietet Dir einen super Service im Arbeitsrecht an: Du sagst uns, was bei Dir auf der Arbeit passiert ist und wo wir Dir unter die Arme greifen können. Wir beraten Dich und erklären Dir die nächsten Schritte, die Du nehmen kannst – komplett kostenfrei. Hier kannst Du einen Rückruf durch einen unserer Partneranwälte vereinbaren.
Je nach Fall kann es sein, dass wir Dir rechtliche Schritte empfehlen. Dann kann es zu einer Gerichtsverhandlung kommen. Wir stellen Dir unsere erfahrenen Anwälte, übernehmen Deine Gerichts- und Anwaltskosten bis zum Urteil. Nur wenn wir erfolgreich sind, bezahlst Du uns einen Betrag, den wir vorher festgelegt haben. Damit hast Du kein finanzielles Risiko!
2.
Was kostet eine Beratung im Arbeitsrecht normalerweise?
Ein Beratungsgespräch kann unterschiedlich viel kosten. Im Arbeitsrecht sind das mindestens 226,10€ plus Mehrwertsteuer. Und das ist dann nur der Anfang. Jedes weitere Gespräch wird berechnet. Sollte es zu einer Gerichtsverhandlung kommen, fallen zusätzliche Kosten an. Das kann in die Tausender gehen.
Bei cleverklagen kannst Du Dir diesen Stress komplett sparen. Unser Beratungsgespräch ist kostenfrei. Und sollte es vor Gericht gehen, vereinbaren wir einen fairen Preis, der nur im Erfolgsfall gezahlt werden muss.
3.
Du brauchst eine günstige Beratung? Das sind unsere Leistungen!
Ob es um einen kurzen Check von Deinem Arbeitsvertrag oder um eine Klage vorm Arbeitsgericht geht – cleverklagen bietet Dir eine ausführliche Beratung.
Dein Chef hat Dir gekündigt?
Mit unserer Unterstützung kannst Du Deinen Job entweder zurückbekommen oder eine schöne Abfindung bekommen. Denn: Häufig sind Kündigungen ungültig und leicht anzufechten! Deine Chancen stehen also gut, dass Du als Gewinner aus dieser unschönen Situation kommst. Unsere Anwälte sind Spezialisten in diesem Gebiet!
Dein Chef will Dich nicht bezahlen?
Dein Chef weigert sich, offene Überstunden, Urlaubstage oder Deinen Lohn zu zahlen? Dagegen kannst Du Dich wehren! Mit professioneller Unterstützung ist das um einiges einfacher. Wir wissen genau, was zu tun ist.
Du willst Deinen Job selbst kündigen
Wir helfen Dir dabei, ohne Probleme Deinen Job zu beenden. Ohne Sperre von Arbeitslosengeld und mit einem guten Arbeitszeugnis.
Dein Chef hat Dir einen Aufhebungsvertrag angeboten
Bitte nicht sofort unterschreiben! Wir können beim Aufhebungsvertrag noch bessere Konditionen für Dich aushandeln. Meld Dich bei uns. Wir gucken uns gemeinsam alle Aspekte Deiner Situation an!
Du willst Deinen Arbeitsvertrag oder Arbeitszeugnis prüfen lassen
Du willst Deinen Arbeitsvertrag oder Arbeitszeugnis prüfen lassen? Kein Problem! Wir schauen für Dich drüber. Wenn nötig, setzen wir Verbesserungen durch.
Fazit
Melde Dich hier an für eine kostenfreie Beratung. Manchmal reicht auch nur ein Gespräch mit unseren Anwälten, um Dein Problem zu lösen. Mit unserem Konzept gibt es keine bösen Kosten-Überraschungen.
Cookie Kategorien
Diese Website verwendet Cookies zu Funktions- und Statistikzwecken. Durch Klicken auf „Alle Erlauben“ bestätigst Du, dass Du damit einverstanden bist und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben. Die Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst Du auch Deine Einwilligung jederzeit ändern.
Diese Cookies sind notwendig, damit wir Ihnen die Website anzeigen und wesentliche Grundfunktionen zur Verfügung stellen können, z.B. Seitennavigation oder die Chatfunktion.
Diese Cookies werden verwendet, um Sie und Ihre vorgenommenen Einstellungen wieder zu erkennen, wenn Sie auf die Website zurückkehren (z.B bevorzugte Sprache).
Diese Cookies werden verwendet, um die Nutzung der Website und das Verhalten der Nutzer zu analysieren.
Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Cookies ist Art 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.